Entdecke mit Achtsamkeit, Authentizität und Bewusstsein wahre Erfüllung. Lebe authentisch, stärke deine Echtheit und finde zu mehr Lebensfreude.
Kategorie: Bewusstsein
Widerstand innerer Anteile
Beim Erreichen von Zielen stehen wir uns oft selbst im Weg. Es gibt nämlich verschiedene Anteile unserer Persönlichkeit. Durch ihre konträren Ausrichtungen verursachen sie Widerstände und Blockaden. Integration ist dann angesagt.
Hatha-Yoga – slow and mindful
Bei Hatha-Yoga darf man langsam und achtsam werden. Kombiniert mit einer bewussten Atmung entsteht so pures Wohlfühlpotenzial.
Bin ich eine echte Minimalistin?
Minimalismus ist in einer Welt des Überflusses und der Dauerbebombung mit Werbung zu einem neuen Schlagwort geworden. Das Leben mit nur dem Nötigsten verspricht auf subtile Weise ein kleines Paradies, einen Art Hort des Friedens und der Ruhe. Wir sind weniger abgelenkt, können uns auf die wichtigen Dinge im Leben besinnen und sind rein ethisch […]
Angst und Hoffnung
Die Corona-Krise ist da und mit ihr ist ein großes Spektrum an Unsicherheit gekommen. Aber Angst – um mich – habe ich eigentlich keine. Dachte ich zumindest.
Das Wort, das unglücklich macht
Das Streichen eines einzigen Wortes hat mich um Längen glücklicher gemacht. Ein Wort mit weitreichenden Folgen – besonders in hochemotionaler Version. Und es ist gar nicht so schwierig, sein Bewusstsein entsprechend umzustellen.
Die tiefe Weisheit des Tao-te-king
Das Tao-te-king, auch Daodejing, ist eines der schönsten philosophischen Werke der Menschheitsgeschichte. Es ist der meistübersetzte Text nach der Bibel. Um die 300 englische und über 100 deutsche Übersetzungen des Werks existieren bereits, und es kommen regelmäßig mehr hinzu.
Der digitale Takt
Der Rhythmus, mit dem die digitalen Abläufe unser Leben beeinflussen, entspricht nicht dem natürlichen Rhythmus unseres Körpers, unserer inneren Uhr. Auszeiten und Bewusstheit entspannen unsere überreizten Gemüter.
Unterscheidungsvermögen
Die Dinge nicht über einen Kamm scheren, erfordert Unterscheidungsvermögen. Dazu muss man im Kontext wahrnehmen und vorurteilslos an Dinge herangehen.